Pädagogische Leitlinien

NachwuchstrainerInnen – Leitlinien

– Wir als NachwuchstrainerInnen des USV St. Ulrich sind Vorbilder für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen – dessen sollten wir uns immer bewusst sein.

– Die gute Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen der NachwuchstrainerInnen sind dem USV St. Ulrich ein großes Anliegen.

– Kindergerechte Sprache und altersangepasste Übungen sind uns wichtig.

– Respekt und Fairness sowie der wertschätzende Umgang der Kinder untereinander, aber auch mit den „Gegnern“ und Schiedsrichtern, ist uns ganz wichtig.

– Die Freude an Bewegung, Spielen und Spaß stehen im Vordergrund.

– Für uns steht die soziale Entwicklung der Kinder ganz klar über der sportlichen.

– Wir fördern die Kinder, damit sie selbständiger werden und Verantwortung für sich und die MitspielerInnen übernehmen.

– Der richtige Umgang mit der Körperhygiene und der Sportbekleidung gehören auch zu unseren Ausbildungszielen.

– Die NachwuchstrainerInnen des USV St. Ulrich bekennen sich zur aktiven Suchtprävention. Der richtige Umgang mit Alkohol, Zigaretten, Drogen und den neuen Medien bzw. deren Gefahren werden den KickerInnen durch das Vorleben, Vorträge und Regeln näher gebracht.

– Die NachwuchstrainerInnen des USV St. Ulrich trinken keinen Alkohol, wenn diese ihnen anvertraute Kinder befördern.

– Die NachwuchstrainerInnen des USV St. Ulrich trinken während der Trainingszeiten, Turnieren oder Meisterschaftsspielen keinen Alkohol und rauchen nicht vor den Kindern.

– Unser Ziel ist es, dass wir das Team entwickeln und jede/r die anstehenden Entwicklungsschritte in dem Tempo machen kann, in dem es für ihn/sie gut ist.

– Wir gewinnen und verlieren gemeinsam. Die KickerInnen des USV St.Ulrich können siegen, dürfen aber auch verlieren.

DAS TEAM IST DER STAR!